Rudolfinerhaus Privatklinik Blog
  • Unser medizinisches Angebot
    • Unser medizinisches Angebot

      Lebensqualität steigern trotz Nahrungsmittelunverträglichkeit

      20. August 2019

      Unser medizinisches Angebot

      MUSIKTHERAPIE schafft neue Behandlungsimpulse

      2. April 2019

      Unser medizinisches Angebot

      KINAESTHETICS – Bewegungsablauf optimiert

      25. September 2018

      Unser medizinisches Angebot

      Urologie – Niere, Blase und das männliche…

      1. Februar 2018

      Unser medizinisches Angebot

      Hüft- und Knieprothesen

      24. Januar 2018

  • Wissenswertes
    • Wissenswertes

      Wie gehe ich mit Medikamenten im Alltag…

      25. Februar 2019

      Wissenswertes

      Handhygiene – 30 Sekunden, die Leben retten…

      5. Mai 2018

      Wissenswertes

      Tipps gegen gereizte Augen

      6. März 2018

      Wissenswertes

      Urologie – Niere, Blase und das männliche…

      1. Februar 2018

      Wissenswertes

      Hüft- und Knieprothesen

      24. Januar 2018

  • Wohlbefinden
    • Wohlbefinden

      Mehr Energie für Ihren Alltag

      21. Januar 2019

      Wohlbefinden

      Vorsorge-Einmaleins: Muttermal-Check

      27. Februar 2018

      Wohlbefinden

      Tipps gegen Trägheit und Müdigkeit

      19. Februar 2018

      Wohlbefinden

      Tipps gegen Kopfschmerz

      9. Januar 2018

      Wohlbefinden

      Hausmittel gegen Schnupfen

      24. November 2017

  • Rudolfinerhaus Webseite
AKTUELLE BEITRÄGE
BIA – BIOELEKTRISCHE IMPENDANZANALYSE

Rudolfinerhaus Privatklinik Blog

  • Unser medizinisches Angebot
    • Unser medizinisches Angebot

      Lebensqualität steigern trotz Nahrungsmittelunverträglichkeit

      20. August 2019

      Unser medizinisches Angebot

      MUSIKTHERAPIE schafft neue Behandlungsimpulse

      2. April 2019

      Unser medizinisches Angebot

      KINAESTHETICS – Bewegungsablauf optimiert

      25. September 2018

      Unser medizinisches Angebot

      Urologie – Niere, Blase und das männliche…

      1. Februar 2018

      Unser medizinisches Angebot

      Hüft- und Knieprothesen

      24. Januar 2018

  • Wissenswertes
    • Wissenswertes

      Wie gehe ich mit Medikamenten im Alltag…

      25. Februar 2019

      Wissenswertes

      Handhygiene – 30 Sekunden, die Leben retten…

      5. Mai 2018

      Wissenswertes

      Tipps gegen gereizte Augen

      6. März 2018

      Wissenswertes

      Urologie – Niere, Blase und das männliche…

      1. Februar 2018

      Wissenswertes

      Hüft- und Knieprothesen

      24. Januar 2018

  • Wohlbefinden
    • Wohlbefinden

      Mehr Energie für Ihren Alltag

      21. Januar 2019

      Wohlbefinden

      Vorsorge-Einmaleins: Muttermal-Check

      27. Februar 2018

      Wohlbefinden

      Tipps gegen Trägheit und Müdigkeit

      19. Februar 2018

      Wohlbefinden

      Tipps gegen Kopfschmerz

      9. Januar 2018

      Wohlbefinden

      Hausmittel gegen Schnupfen

      24. November 2017

  • Rudolfinerhaus Webseite

Allgemein

Allgemein

BIA – BIOELEKTRISCHE IMPENDANZANALYSE

Körperzusammensetzung durch BIA-Messung ermitteln

Mittels einer Bioelektrischen Impendanzanalyse, kurz BIA, kann die Körperzusammensetzung, rasch ermittelt werden. Körperwasser, Muskelmasse, Fettmasse sowie der Phasenwinkel, ein Indikator für den Versorgungszustand der Körperzellen, werden erfasst.

Weiterlesen
18. Oktober 2019
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
AllgemeinUnser medizinisches Angebot

Lebensqualität steigern trotz Nahrungsmittelunverträglichkeit

Immer häufiger leiden Menschen unter einer Nahrungsmittelintoleranz. Darunter wird das Auftreten von Beschwerden im Zusammenhang mit einzelnen Nahrungsmittelbestandteilen verstanden. Symptome betreffen häufig den Magen- Darm-Trakt und können ebenso systemische Beschwerden verursachen. Doch es gibt Möglichkeiten trotz dieser Belastung die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu steigern.

 

Weiterlesen
20. August 2019
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
AllgemeinUnser medizinisches Angebot

MUSIKTHERAPIE schafft neue Behandlungsimpulse

„Wo man singt, da lass‘ dich ruhig nieder…“ (Johann Gottfried Seume)

Ein Krankenhausaufenthalt bringt häufig einen großen Einschnitt im Leben eines Menschen mit sich. Schmerzhafte Eingriffe, Nebenwirkungen bestimmter Therapien, das Verarbeiten einer Diagnose oder auch die Symptome der Erkrankung selbst können für Betroffene neben der körperlichen Belastung auch eine seelische Erschütterung bedeuten. Und oft fehlen uns die Worte um Gefühle auszudrücken sowie um über die inneren Vorgänge zu sprechen. Machen Sie mit Musik Fortschritte! Denn mit Musiktherapie werden neue Behandlungsimpulse durch musikalische Erfahrungen gesetzt.

 

Weiterlesen
2. April 2019
7 Facebook Twitter Google + Pinterest
AllgemeinWissenswertes

Wie gehe ich mit Medikamenten im Alltag um?

Immer mehr Menschen nehmen regelmäßig Medikamente ein. Besonders Ältere und chronisch Kranke werden oft mit mehreren Medikamenten gleichzeitig behandelt. Der richtige Umgang damit ist im Alltag aber nicht immer einfach.

Weiterlesen
25. Februar 2019
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
AllgemeinWohlbefinden

Mehr Energie für Ihren Alltag

Kennen Sie das auch? An manchen Tagen stehen sie voller Schwung auf, sprudeln über vor Ideen und Energie und nichts kann Sie bremsen? Die Arbeit macht Ihnen Spaß und alles läuft einfach rund. Sie lassen sich weder von Erkältungswellen noch von schlechter Laune Ihrer Mitmenschen anstecken. An anderen Tagen kommen Sie kaum aus dem Bett, Kleinigkeiten bringen Sie aus dem Konzept und scheinbar Einfaches wirkt unüberwindbar? Sie sind krankheitsanfällig und empfindlich. All das ist mitunter eine Frage unseres Energiehaushaltes, welcher einen unmittelbaren Einfluss auf unsere Gesundheit hat. Therapeutic Touch hilft Ihnen die Energie wieder zu finden.

 

Weiterlesen
21. Januar 2019
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
AllgemeinUnser medizinisches Angebot

KINAESTHETICS – Bewegungsablauf optimiert

Bewegung zählt zu einem wesentlichen Bestandteil unseres Lebens und bildet die Basis unseres Tuns und Handelns. Ganz gleich ob wir jung oder älter sind. Unsere Bewegungsabläufe nehmen wir meist gar nicht bewusst wahr, denn wir agieren nach uns angelernten Mustern, folgen einem antrainierten, uns selbstverständlichem Schema in unseren Bewegungsabfolgen. Doch unabhängig davon ob aus eigener Motivation oder im Erkrankungsfall gehandelt wird – Kinaesthetics schafft Sensibilität für die Wahrnehmung unseres Bewegungsablaufs und sorgt für eine wesentliche Entlastung im Alltag.

 

Weiterlesen
25. September 2018
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
Allgemein

Vorbereitung auf eine geplante Operation

Steht eine Operation bevor, müssen wichtige Befunde erhoben wer­den: die Lungenfunktion, die Herzgesundheit u.v.m. werden begutachtet, und bei auffälligen Ergebnissen ergibt sich die Notwendigkeit, dass therapeutische Maßnah­men eingeleitet werden. Neben körperlicher Fitness spielt auch die richtige Ernährung eine wesentliche Rolle.

Weiterlesen
28. Juni 2018
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
AllgemeinWissenswertes

Handhygiene – 30 Sekunden, die Leben retten können

Täglich üben wir ganz selbstverständlich hunderte von Dingen mit unseren Händen aus. Händeschütteln, Berühren von Türgriffen, Bezahlung mit Bargeld, u.v.m. – wir übertragen stets unsere Bakterien. Ebenso lauert bei unseren routinemäßigen Tätigkeiten eine Vielzahl an fremder Bakterien, die über unsere Schleimhäute oder feine Hautkratzer in den Organismus gelangen. Je nach Art und Menge, können diese Bakterien zu Krankheiten führen. Wie können wir uns daher davor schützen? Wir zeigen Ihnen wie Sie vor allem mittels Handhygiene vorbeugend agieren können.

Weiterlesen
5. Mai 2018
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
Allergien
Allgemein

Das Allergie 1×1 – Tipps und Tricks gegen Beschwerden

Nach einem langen, kalten Winter ist die Freude groß, sobald die Bäume und Wiesen anfangen zu blühen. Doch zugleich ist diese Zeit für einen Allergiker körperlich sehr belastend. Seit Anfang April bringen warme Saharawinde große Pollenmengen der Esche (und anderer Ölbaumgewächse) aus dem Mittelmeerraum nach Österreich. Zeitgleich blühen Birken und viele andere Laubbäume.

Wir helfen Ihnen, Allergien zu erkennen und liefern Tipps und Tricks, um die Allergiebeschwerden zu lindern.

Überempfindliches Immunsystem

Pollen sind grundsätzlich keine krankmachenden Stoffe. Sie treten über die Schleimhäute mit dem Immunsystem in Kontakt, das Pollen normalerweise als harmlos identifiziert. Außer bei jenen Menschen, die an einer Allergie gegen Pollen leiden.

Allergie ist eine Überempfindlichkeitsreaktion des Immunsystems und manifestiert sich an den Augen, der Nase, im Hals und an den Bronchien. Typische Reaktionen wie Augenjucken, Rötung, Niesreiz, Hustenreiz und Atemnot treten meistens ohne andere allgemeine Krankheitszeichen auf. Das ist vor allem für die Abgrenzung zu Erkältungskrankheiten wichtig.

Blühphase reicht von Jänner bis zum Herbst

Heuer unterbrach strenger Frost die Blühphase der Frühblüher Erle und Hasel im Februar, gegen April sind vermehrt die Pollen der Birke, des wichtigsten blühenden Baumes, und der Esche in der Luft. Im Mai und Juni folgen die Gräser- und Roggenpollen, ausgehend von großen Landwirtschaftsflächen und bei warmem Süd-Ost-Wind aus der Ungarischen Tiefebene; im Hoch- und Spätsommer belasten die Unkräuterpollen, wie der Beifuß (Artemisia) und Ragweed (Ambrosia), die vor allem in Ost- und Zentraleuropa heimisch sind.

Gewissheit durch Diagnose

Um eine gezielte Therapie starten zu können, muss zunächst die genaue Form der Allergie geklärt werden. Folgende Möglichkeiten der Diagnoseerstellung gibt es:

Ausführliches Anamnesegespräch zu Beginn: zeigt Art, Intensität, betroffene Organe und zeitlichen Verlauf der Allergie.

PRICK-Testung: erfolgt oberflächlich an der Haut der Unterarme, wobei schon nach wenigen Minuten ein deutliches Ergebnis mit roter Quaddel sichtbar ist.

RAST-Bestimmung im Blut: hier werden spezifische IgE-Antikörper (Immunglobulin E „IgE“ ist ein Antikörper, der in erster Linie Endoparasiten abwehren soll. Er ist auch verantwortlich für Allergien) identifiziert. Besonders die neue Bestimmung der rekombinanten Allergene (Allergen-Chip Test) ermöglicht ein genaues Erfassen des individuellen Antikörpermusters und eine Erfolgsprognose für eine Immuntherapie.

Lungenfunktion: wichtig zum Einschätzen des Asthmarisikos

Tipps und Tricks gegen Allergien: von Tabletten bis Haare waschen

Die Symptome können mit modernen Allergiemedikamenten gut behandelt werden. Ohne Behandlung können die Pollenreaktionen über Jahre zu Asthma bronchiale führen.

Expositionsprophylaxe (Allergenvermeidung): Aufenthalte in einer Region ohne Pollenbelastung

Symptomatische Therapie erfolgt durch Kombination von Allergietabletten, Augentropfen, Nasenspray und Inhalatoren für die Lunge.

Immuntherapien mit Spritzen, Tropfen oder Tabletten dienen zur Erhöhung der Toleranz gegenüber den Pollen und bewirken damit eine starke Rückbildung der Allergiesymptome.

Zusätzlich helfen: Schleimhaut pflegende und alternativmedizinische Maßnahmen

Allgemeine Tipps: Zu allen Jahreszeiten ist es hilfreich, die Kleider zu wechseln, wenn man nach Hause kommt, Haare und Gesicht durch Waschen vom Pollenstaub zu befreien und auch bei Haustieren daran zu denken, dass die Pollen am Fell haften.

Lüften ist wichtig, ein Pollenschutzgitter hält dabei die unwillkommenen Eindringlinge ab, und bei allen Lüftungsanlagen sollte ein Pollenfilter eingebaut sein. Beim Spazierengehen sollte man den Wald bevorzugen und sportliche Aktivitäten den Beschwerden anpassen!

20. April 2018
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
Blutdruckmessung
Allgemein

Blutdruck – Selbstmessung

Ein gleichmäßiger normaler Blutdruck trägt wesentlich dazu bei, Herz-Kreislauferkrankungen und Schlaganfällen vorzubeugen. Der Blutdruck sollte als Richtwert im Normalfall unter 140/90 mmHg liegen. Allerdings ist der persönliche ideale Blutdruck davon abhängig, ob andere Risikofaktoren wie z.B. Diabetes und Übergewicht oder Risikoverhalten (z.B. Rauchen) vorliegen.

Weiterlesen
15. März 2018
2 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen am offiziellen Rudolfinerhaus-Blog –
die erste Adresse für Ihre Gesundheit!


Hier finden Sie Wissenswertes rund um die Themen Medizin, Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Unser Anliegen ist, Sie mit Wissen aus erster Hand auszustatten und Ihnen eine lebendige Plattform zum Austausch und Kennenlernen bereitzustellen! Wir wünschen viel Vergnügen beim Lesen und Stöbern,
Ihr Rudolfinerhaus-Team

UNSER CREDO

UNSER CREDO

NEUESTE BEITRÄGE

  • BIA – BIOELEKTRISCHE IMPENDANZANALYSE

  • Lebensqualität steigern trotz Nahrungsmittelunverträglichkeit

  • MUSIKTHERAPIE schafft neue Behandlungsimpulse

  • Wie gehe ich mit Medikamenten im Alltag um?

  • Mehr Energie für Ihren Alltag

Kategorien

  • Allgemein
  • Unser medizinisches Angebot
  • Wissenswertes
  • Wohlbefinden

FOLGEN SIE UNS AUF FACEBOOK

Facebook
  • Facebook
Footer Logo
  • Unser medizinisches Angebot
    • Unser medizinisches Angebot

      Lebensqualität steigern trotz Nahrungsmittelunverträglichkeit

      20. August 2019

      Unser medizinisches Angebot

      MUSIKTHERAPIE schafft neue Behandlungsimpulse

      2. April 2019

      Unser medizinisches Angebot

      KINAESTHETICS – Bewegungsablauf optimiert

      25. September 2018

      Unser medizinisches Angebot

      Urologie – Niere, Blase und das männliche…

      1. Februar 2018

      Unser medizinisches Angebot

      Hüft- und Knieprothesen

      24. Januar 2018

  • Wissenswertes
    • Wissenswertes

      Wie gehe ich mit Medikamenten im Alltag…

      25. Februar 2019

      Wissenswertes

      Handhygiene – 30 Sekunden, die Leben retten…

      5. Mai 2018

      Wissenswertes

      Tipps gegen gereizte Augen

      6. März 2018

      Wissenswertes

      Urologie – Niere, Blase und das männliche…

      1. Februar 2018

      Wissenswertes

      Hüft- und Knieprothesen

      24. Januar 2018

  • Wohlbefinden
    • Wohlbefinden

      Mehr Energie für Ihren Alltag

      21. Januar 2019

      Wohlbefinden

      Vorsorge-Einmaleins: Muttermal-Check

      27. Februar 2018

      Wohlbefinden

      Tipps gegen Trägheit und Müdigkeit

      19. Februar 2018

      Wohlbefinden

      Tipps gegen Kopfschmerz

      9. Januar 2018

      Wohlbefinden

      Hausmittel gegen Schnupfen

      24. November 2017

  • Rudolfinerhaus Webseite

@2017 - Rudolfinerhaus Privatklinik. Alle Rechte vorbehalten. Impressum


Nach oben