Im Rudolfinerhaus gehört die laufende professionelle Weiterbildung des Pflegepersonals auch hinsichtlich spezieller medizinischer Fragestellungen zur gelebten Praxis. Darüber hinaus verfügen unsere Pflegespezialistinnen über vertiefte Kompetenzen zu folgenden Spezialgebieten.
Pflegeleistungen unserer Spezialistinnen
Aromapflege
Begleitend zur regulären Pflege hilft die Aromapflege beim Gesundwerden und fördert dauerhaft das Wohlbefinden. Unsere Spezialistinnen verwenden ausschließlich Produkte aus 100 % reinen pflanzlichen Ölen und Pflanzenwässern. Aromaöle wirken durch Beduften, Einreiben und Waschen und bringen so Wohlgefühl und Entspannung.
Ulrike Meye
+43 (0)1 360 36-6124
aromapflege@rudolfinerhaus.at
Entlassungsmanagement
Neben Ihrem standardisierten Gespräch mit Ihrer betreuenden Pflegeperson zur Entlassung, bietet Ihnen unsere Spezialistin für Entlassungsmanagement zusätzlich Unterstützung bei folgenden Themen: Beratung über Unterstützungsmöglichkeiten nach dem Klinik-Aufenthalt, Organisation der Pflege und Versorgung zu Hause, Organisation von Hilfsmitteln, Organisation von Kurz- und Langzeitpflege, Einreichung von Rehabilitationsanträgen bei der für Sie passenden Institution.
Maria Presslich, BA
+43 (0)1 360 36-6128
entlassungsmanagement@rudolfinerhaus.at
Kinaesthetics©
Haben Sie Schwierigkeiten mit bestimmten Bewegungen oder benötigen Sie dabei stets die Hilfe einer Betreuungsperson? Kinaesthetics© hilft die eigenen Bewegungsabläufe zu erkennen und gezielt zu verbessern. Die erweiterten Bewegungsmöglichkeiten fördern die Unabhängigkeit von der Betreuungsperson.
Manuela Bauer | Christine Mills
+43 (0)1 360 36-6124
kinaesthetics@rudolfinerhaus.at
Onkologische Pflege
Eine Krebsdiagnose bringt viele Veränderungen des Lebens mit sich. Was kann sich durch die Therapien ändern? Wie gehe ich mit möglichen Nebenwirkungen um? Wer hilft mir beim Besorgen von Hilfsmitteln? Unsere Spezialistinnen für onkologische Pflege beraten Sie – ergänzend zu Ihrem behandelnden Arzt.
+43 (0)1 360 36-6124
Schmerzmanagement
Fast jeder Mensch hat die unangenehme Empfindung Schmerz schon erlebt, sei es akut aufgrund einer Operation oder Verletzung oder dauerhaft wegen einer chronischen Erkrankung. Unsere Pflegespezialistin für Schmerzmanagement hilft Ihnen bei der nicht-medikamentösen Schmerzlinderung, beim Umgang mit Schmerzmedikamenten sowie mit Tipps zur Einnahme verordneter Präparate – ergänzend zu Ihrem behandelnden Arzt.
Maria Christine Theuer, CSM
+43 (0)1 360 36-6124
schmerzmanagement@rudolfinerhaus.at
Therapeutic Touch
Therapeutic Touch ist eine moderne Variante mehrerer alter Heilpraktiken und vereint traditionelle Techniken mit moderner Wissenschaft. Besondere Erfolge zeigen sich bei der Steigerung des Energieniveaus und Wohlbefindens, bei der Verringerung von Stress und Angst und der Aktivierung des Immunsystems, z.B. im Rahmen von Chemo- und Strahlentherapien.
Einzelbehandlung 90 € | 10er-Block 810 €
Karin Berger
+43 (0)1 360 36-6468
therapeutictouch@rudolfinerhaus.at
Wundmanagement
Krankheit, Stress, Unfälle oder Operationen können unsere Haut in ein Ungleichgewicht bringen und es kann auch in weiterer Folge zur Entstehung von Wunden kommen. Unsere Wundmanagement-Spezialistinnen helfen Ihnen beim Umgang mit schlecht heilenden oder stark nässenden Wunden, informieren Sie über den richtigen Verbandwechsel und Maßnahmen gegen Wundgeruch – ergänzend zu Ihrem behandelnden Arzt.
Annemarie Bohac | Veronika Winkler-Rossek
+43 (0)1 360 36-6459
wundmanagement@rudolfinerhaus.at
Termine vergibt die Privatambulanz. Für inhaltliche Fragen zu den einzelnen Spezialgebieten wenden Sie sich gerne direkt an unsere Pflegespezialistinnen unter dem jeweils angeführten Kontakt.