Rudolfinerhaus Privatklinik GmbH
Billrothstraße 78
1190 Wien

Von Mensch zu Mensch: Die Pflege im Rudolfinerhaus
Mit Herz und Kompetenz
Die beste medizinische Versorgung kann ohne kompetente und fürsorgliche Pflege und Betreuung ihre Wirkung nicht entfalten. Darum wurde schon bei der Gründung des Rudolfinerhauses 1882 besonderer Wert auf die beste Ausbildung des Pflegepersonals gelegt, das auch heute noch am Campus des Rudolfinerhauses ausgebildet wird.
Mehr Zeit für Sie
Dabei zählt nicht nur die medizinische und pflegerische Kompetenz. Sondern genauso wichtig ist die Menschlichkeit. Dazu gehören Freundlichkeit, Einfühlungsvermögen – und vor allem Zeit, die sich jede unserer hoch qualifizierten Pflegepersonen für Sie nimmt. Sie ist immer für Sie da, kennt Sie beim Namen, hat immer ein offenes Ohr und steht bei Fragen und Problemen jederzeit zur Seite. Sie hilft Ihnen bei Ihrer Genesung und stimmt den Tagesplan mit allen Untersuchungen und Therapien genau auf Sie ab.
Ihre tägliche Pflegevisite
Jeden Morgen wird Ihr Tagesplan mit Ihnen gemeinsam besprochen und abgestimmt. Die tägliche Pflegevisite ergänzt die Arztvisite: Sie tauschen Informationen aus und besprechen gemeinsam die diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen – selbstverständlich in Abstimmung mit Ihrem behandelnden Arzt.
Dank unserer digitalen Patientenakte stehen allen, die für Ihre Behandlung zuständig sind, immer die aktuellen Informationen über Anamnese, Befunde, Therapie, Medikation oder Behandlungserfolge zur Verfügung. Das garantiert eine höhere Behandlungsqualität und mehr Sicherheit für unsere Patienten.
Spezialisiert auf Ihre Bedürfnisse
Vom Wund- und Schmerzmanagement bis zur onkologischen Pflege: Unsere spezialisierten Pflegekräfte leisten mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen einen entscheidenden Beitrag für Ihre Genesung – basierend auf fachlichen Pflegestandards, die dem aktuellen internationalen Wissenstand entsprechen.
Auch nach der Entlassung für Sie da
Uns ist es wichtig, dass unsere Patienten nach dem stationären Aufenthalt dem Alltag gewachsen sind. Daher beraten die Spezialistinnen unseres Entlassungsmanagements Patienten und deren Angehörige vor ihrer Entlassung und organisieren alles Wichtige für die Zeit danach.
PatientenInformations- und BeratungsZentrum
Das Rudolfinerhaus bietet allen Patienten, Angehörigen und Interessierten ein einzigartiges, kostenloses Serviceangebot: Das PatientenInformations- und BeratungsZentrum (PIZ). Hier können Sie persönliche Beratung unserer Pflegespezialistinnen in Anspruch nehmen, erhalten Informationen und aktuelle Literatur zu den Themen Gesundheit, Pflege und Umgang mit Krankheit sowie Informations- und Schulungsmaterial.