Kopfschmerzen können viele Ursachen haben

Mann mit schmerzenden Augen, Kopfschmerzen vor einem Computerbildschirm

Anhaltende, wiederkehrende Kopfschmerzen sollten unbedingt von einem Facharzt oder einer Fachärztin für Neurologie abgeklärt und nicht abgetan werden. Es gibt hunderte Arten von Kopfschmerzen, darunter Spannungskopfschmerzen, Migräne und Clusterkopfschmerzen. Kopfschmerzen können auch Symptome anderer Erkrankungen sein, wie z.B. Blutdruckschwankungen oder -hochdruck, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Virusinfektionen, Nebenhöhlenentzündungen, Augenerkrankungen, Kopfverletzungen oder aus dem Bewegungsapparat resultieren. Bei wiederkehrenden Schmerzen begleitet von Übelkeit, Erbrechen, Fieber oder Nackensteife sollten Sie umgehend einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen.

Was macht der Facharzt/die Fachärztin für Neurologie?

In einem ausführlichen Gespräch mit dem Patienten oder der Patientin erhebt der Neurologe oder die Neurologin eine spezifische Anamnese, fragt genau nach der Art und Qualität der Schmerzen, deren Häufigkeit und Dauer und in welchem Zusammenhang diese auftreten. Sie oder er kann anhand der detaillierten Anamnese und einer klinischen Untersuchung bereits Rückschlüsse auf die Art der Kopfschmerzen und eventuelle Auslöser ziehen. Als ergänzende Diagnostik werden z.B. Bluttests, Bildgebende Untersuchungen oder ein EEG durchgeführt. Sollten andere Fachärzt*innen zur weiteren Abklärung sinnvoll sein, finden Sie im Rudolfinerhaus zahlreiche Spezialist*innen. Sämtliche notwendige Untersuchungen können im Haus rasch und unkompliziert durchgeführt werden.

Kontakt
Privatambulanz

+43 1 360 36-4100 Jetzt anrufen

ambulanz@rudolfinerhaus.at E-Mail schreiben

Adresse

Rudolfinerhaus Privatklinik GmbH
Billrothstraße 78
1190 Wien

In Google Maps anzeigen

Ärzte finden

Newsletter

Anmelden und informiert bleiben

Newsletter anmelden und informiert bleiben