Rudolfinerhaus Privatklinik Blog
  • Unser medizinisches Angebot
    • Unser medizinisches Angebot

      Lebensqualität steigern trotz Nahrungsmittelunverträglichkeit

      20. August 2019

      Unser medizinisches Angebot

      MUSIKTHERAPIE schafft neue Behandlungsimpulse

      2. April 2019

      Unser medizinisches Angebot

      KINAESTHETICS – Bewegungsablauf optimiert

      25. September 2018

      Unser medizinisches Angebot

      Urologie – Niere, Blase und das männliche…

      1. Februar 2018

      Unser medizinisches Angebot

      Hüft- und Knieprothesen

      24. Januar 2018

  • Wissenswertes
    • Wissenswertes

      Wie gehe ich mit Medikamenten im Alltag…

      25. Februar 2019

      Wissenswertes

      Handhygiene – 30 Sekunden, die Leben retten…

      5. Mai 2018

      Wissenswertes

      Tipps gegen gereizte Augen

      6. März 2018

      Wissenswertes

      Urologie – Niere, Blase und das männliche…

      1. Februar 2018

      Wissenswertes

      Hüft- und Knieprothesen

      24. Januar 2018

  • Wohlbefinden
    • Wohlbefinden

      Mehr Energie für Ihren Alltag

      21. Januar 2019

      Wohlbefinden

      Vorsorge-Einmaleins: Muttermal-Check

      27. Februar 2018

      Wohlbefinden

      Tipps gegen Trägheit und Müdigkeit

      19. Februar 2018

      Wohlbefinden

      Tipps gegen Kopfschmerz

      9. Januar 2018

      Wohlbefinden

      Hausmittel gegen Schnupfen

      24. November 2017

  • Rudolfinerhaus Webseite
AKTUELLE BEITRÄGE
BIA – BIOELEKTRISCHE IMPENDANZANALYSE

Rudolfinerhaus Privatklinik Blog

  • Unser medizinisches Angebot
    • Unser medizinisches Angebot

      Lebensqualität steigern trotz Nahrungsmittelunverträglichkeit

      20. August 2019

      Unser medizinisches Angebot

      MUSIKTHERAPIE schafft neue Behandlungsimpulse

      2. April 2019

      Unser medizinisches Angebot

      KINAESTHETICS – Bewegungsablauf optimiert

      25. September 2018

      Unser medizinisches Angebot

      Urologie – Niere, Blase und das männliche…

      1. Februar 2018

      Unser medizinisches Angebot

      Hüft- und Knieprothesen

      24. Januar 2018

  • Wissenswertes
    • Wissenswertes

      Wie gehe ich mit Medikamenten im Alltag…

      25. Februar 2019

      Wissenswertes

      Handhygiene – 30 Sekunden, die Leben retten…

      5. Mai 2018

      Wissenswertes

      Tipps gegen gereizte Augen

      6. März 2018

      Wissenswertes

      Urologie – Niere, Blase und das männliche…

      1. Februar 2018

      Wissenswertes

      Hüft- und Knieprothesen

      24. Januar 2018

  • Wohlbefinden
    • Wohlbefinden

      Mehr Energie für Ihren Alltag

      21. Januar 2019

      Wohlbefinden

      Vorsorge-Einmaleins: Muttermal-Check

      27. Februar 2018

      Wohlbefinden

      Tipps gegen Trägheit und Müdigkeit

      19. Februar 2018

      Wohlbefinden

      Tipps gegen Kopfschmerz

      9. Januar 2018

      Wohlbefinden

      Hausmittel gegen Schnupfen

      24. November 2017

  • Rudolfinerhaus Webseite
AllgemeinUnser medizinisches Angebot

KINAESTHETICS – Bewegungsablauf optimiert

25. September 2018

Bewegung zählt zu einem wesentlichen Bestandteil unseres Lebens und bildet die Basis unseres Tuns und Handelns. Ganz gleich ob wir jung oder älter sind. Unsere Bewegungsabläufe nehmen wir meist gar nicht bewusst wahr, denn wir agieren nach uns angelernten Mustern, folgen einem antrainierten, uns selbstverständlichem Schema in unseren Bewegungsabfolgen. Doch unabhängig davon ob aus eigener Motivation oder im Erkrankungsfall gehandelt wird – Kinaesthetics schafft Sensibilität für die Wahrnehmung unseres Bewegungsablaufs und sorgt für eine wesentliche Entlastung im Alltag.

 

Bewegungsmöglichkeiten erkennen, einsetzen, entwickeln

Kinaesthetics, als Lehre der Bewegungswahrnehmung, hilft, die eigenen Bewegungsmöglichkeiten zu erkennen, einzusetzen und weiter zu entwickeln. Durch die bewusste Auseinandersetzung mit den eigenen Bewegungsabläufen können die vorhandenen Fähigkeiten erweitert und die eigenständige Bewegung gefördert werden. Somit leistet Kinaesthetics einen nachhaltigen Beitrag zur Gesundheitsentwicklung und Lernförderung leisten. Sensibilisierung der Bewegungswahrnehmung durch Kinaesthetics erweist sich nicht nur im Krankheitsfall hilfreich, sondern hilft jederzeit unsere eigenen Bewegungsmöglichkeiten neu zu entdecken und unterstützt uns beispielsweise Rückenschmerzen vorzubeugen.

 

Lebensqualität aller Beteiligten erhöhen

Zwei Zielgruppen werden von Kinaesthetics unterstützt: der bewegungseingeschränkte Mensch und seine Betreuungsperson. Erweiterte Bewegungsmöglichkeiten fördern die Unabhängigkeit von der Betreuungsperson und führen zu entscheidenden Lern- und Entwicklungsprozessen.  Man kann sagen: Kinaesthetics in der Pflege leistet einen wichtigen Beitrag für die Hilfe zur Selbsthilfe. Die Lebensqualität aller Beteiligten wird erhöht. Für die Betreuungsperson bedeutet dies mitunter eine Schonung und Entlastung des Rückens.

 

Unötiges Heben vermeiden

Alltägliche Aktivitäten wie Aufsetzen, Aufstehen, Essen oder Bewegen im Bett werden so unterstützt, dass wir eigene Bewegungsmöglichkeiten weitgehend ausschöpfen bzw. neue Bewegungsmuster erlernen können. Der pflegebedürftige Mensch wird angeleitet, seine vorhandenen Fähigkeiten einzusetzen und so mehr Beweglichkeit zu erlangen. Die Betreuungsperson lernt u.a. wie der Pflegebedürftige seine Arme zum Stützen und Steuern des eigenen Körpers nutzen kann. Die Betreuungsperson wird zum Lernbegleiter. Das heißt, dass sie mit dem Pflegebedürftigen mögliche Bewegungsabläufe entwickelt. So kann unnötiges Heben vermieden und die Betreuungsperson entlastet werden. Der gemeinsame Lernerfolg wirkt sich positiv auf das Selbstvertrauen aller Beteiligten aus.

 

Ergänzung zu Physiotherapie

Physikalische Therapiemaßnahmen schaffen Abhilfe bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, neurologischen Erkrankungen, rheumatologischen Erkrankungen oder dienen als Unterstützung der optimalen Vorbereitung auf Operationen und der Rehabilitation danach. Der Körper wird in der Regenerationsphase unterstützt und die Mobilität sowie der Muskelaufbau gefördert. Ergänzend dazu bietet Kinaesthetics eine Möglichkeit, um die Mobilisation und Bewegungsoptimierung in Bezug zum Alltag der betroffenen Person zu stellen und eine Verbindung zu der persönlichen Wohn- und Arbeitsumgebung zu schaffen.

 

Hohe Selbstkontrolle mit wenig Anstrengung

Abschließend kann man sagen, dass Kinaesthetics dabei hilft, seine eigenen Bewegungsressourcen zu nutzen, um hohe Selbstkontrolle und wenig Anstrengung zu ermöglichen – all dies bietet Kinaesthetics in der RUDOLFINERHAUS Privatklinik. Bei Interesse zu weiteren Informationen wenden Sie sich an unsere Spezialistinnen, die Ihnen Ihre Fragen gerne beantworten:

>> Link Kinaesthetics Spezialistinnen

 

Kontakt:

Manuela Bauer & Christine Mills
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, Kinaestheticstrainerinnen

E-Mail: kinaesthetics@rudolfinerhaus.at
Telefon:  +43 1 36 0 36 6130
(Erreichbarkeit donnerstags von 08:00-12:00 Uhr 2 Mal pro Monat)

0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Vorheriger Beitrag
Vorbereitung auf eine geplante Operation
Nächster Beitrag
Mehr Energie für Ihren Alltag

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antwort verwerfen

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen am offiziellen Rudolfinerhaus-Blog –
die erste Adresse für Ihre Gesundheit!


Hier finden Sie Wissenswertes rund um die Themen Medizin, Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Unser Anliegen ist, Sie mit Wissen aus erster Hand auszustatten und Ihnen eine lebendige Plattform zum Austausch und Kennenlernen bereitzustellen! Wir wünschen viel Vergnügen beim Lesen und Stöbern,
Ihr Rudolfinerhaus-Team

UNSER CREDO

UNSER CREDO

NEUESTE BEITRÄGE

  • BIA – BIOELEKTRISCHE IMPENDANZANALYSE

  • Lebensqualität steigern trotz Nahrungsmittelunverträglichkeit

  • MUSIKTHERAPIE schafft neue Behandlungsimpulse

  • Wie gehe ich mit Medikamenten im Alltag um?

  • Mehr Energie für Ihren Alltag

Kategorien

  • Allgemein
  • Unser medizinisches Angebot
  • Wissenswertes
  • Wohlbefinden

FOLGEN SIE UNS AUF FACEBOOK

Facebook
  • Facebook
Footer Logo
  • Unser medizinisches Angebot
    • Unser medizinisches Angebot

      Lebensqualität steigern trotz Nahrungsmittelunverträglichkeit

      20. August 2019

      Unser medizinisches Angebot

      MUSIKTHERAPIE schafft neue Behandlungsimpulse

      2. April 2019

      Unser medizinisches Angebot

      KINAESTHETICS – Bewegungsablauf optimiert

      25. September 2018

      Unser medizinisches Angebot

      Urologie – Niere, Blase und das männliche…

      1. Februar 2018

      Unser medizinisches Angebot

      Hüft- und Knieprothesen

      24. Januar 2018

  • Wissenswertes
    • Wissenswertes

      Wie gehe ich mit Medikamenten im Alltag…

      25. Februar 2019

      Wissenswertes

      Handhygiene – 30 Sekunden, die Leben retten…

      5. Mai 2018

      Wissenswertes

      Tipps gegen gereizte Augen

      6. März 2018

      Wissenswertes

      Urologie – Niere, Blase und das männliche…

      1. Februar 2018

      Wissenswertes

      Hüft- und Knieprothesen

      24. Januar 2018

  • Wohlbefinden
    • Wohlbefinden

      Mehr Energie für Ihren Alltag

      21. Januar 2019

      Wohlbefinden

      Vorsorge-Einmaleins: Muttermal-Check

      27. Februar 2018

      Wohlbefinden

      Tipps gegen Trägheit und Müdigkeit

      19. Februar 2018

      Wohlbefinden

      Tipps gegen Kopfschmerz

      9. Januar 2018

      Wohlbefinden

      Hausmittel gegen Schnupfen

      24. November 2017

  • Rudolfinerhaus Webseite

@2017 - Rudolfinerhaus Privatklinik. Alle Rechte vorbehalten. Impressum


Nach oben