Datenschutzinformation
Information über die Datenverarbeitung für Post- und Email-Nachrichten
Die Rudolfinerhaus Privatklinik GmbH verarbeitet zu Zwecken der Belegarztinformation – Zusendung von Newslettern, Informationsprodukten, Veranstaltungseinladungen, Informationen in Zusammenhang mit der Belegarzttätigkeit nachstehende personenbezogene Daten: Anrede, Vor- und Zuname, akademischer Grad, Berufsbezeichnung, Kontaktdaten, sofern von Ihnen bekanntgegeben (Telefon, Fax, Postanschrift, Email-Adresse)
Der Zusendung dieser Nachrichten kann jederzeit durch Email an datenschutz@rudolfinerhaus.at oder per Post an Rudolfinerhaus Privatklinik GmbH, Datenschutz, 1190 Wien, Billrothstraße 78 widersprochen werden.
Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden von der Rudolfinerhaus Privatklinik GmbH weder veröffentlicht noch unberechtigt, also insbesondere ohne Ihre Einwilligung, an Dritte weitergegeben. Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein, dass wir Ihre Daten an Dritte (insbesondere unsere Dienstleister) weitergeben müssen. Wir arbeiten ausschließlich mit Dritten, die hinreichende Garantien dafür bieten, dass geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen werden, die einen angemessenen Schutz Ihrer Rechte gewährleisten.
Diese Dritten sind:
Betriebliche Abwicklung: K.I.S. Krankenhaus Informations Systeme GmbH http://www.kis.at/impressum/index.html
IT-Services: enable-IT GmbH http://www.enable-it.at/contact.htm
Druckerei: Allform Geschäftsdrucksorten Ges.m.b.H. http://www.allform.at/kontakt.htm
Top Class Herstellung und Versand: Arge Zeit Media http://www.argezeit.at/index_b.html
Darüber hinaus kann die Rudolfinerhaus Privatklinik GmbH rechtlich zur Herausgabe Ihrer Daten verpflichtet sein, wenn die Herausgabe der Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen des Auftraggebers vor einer Behörde notwendig ist.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten zu den genannten Zwecken für die Dauer von drei Jahren ab Ihrem letzten Kontakt zu uns, da wir bis zu diesem Zeitpunkt davon ausgehen, dass Sie Interesse an unseren Informationen haben.
Daten, die zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen des Auftraggebers vor einer Behörde notwendig sind, können in Streitfällen bis zu dem rechtskräftigen Abschluss der Angelegenheit aufbewahrt werden.
Informationen über Ihre Rechte
Ihre Betroffenenrechte umfassen:
Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung und auf „Vergessenwerden“ Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Mitteilungspflicht bei Berichtigung, Löschung oder Einschränkung an alle Empfänger, Recht auf Datenübertragbarkeit und Widerspruchsrecht
Zwecks Geltendmachung dieser Rechte oder zur Einholung zusätzlicher Informationen wenden Sie sich bitte per Email an datenschutz@rudolfinerhaus.at .
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten entgegen den geltenden Rechtsvorschriften der DSGVO verarbeiten, können Sie bei der österreichischen Datenschutzbehörde, 1080 Wien, Wickenburggasse 8 oder bei der sonst zuständigen Aufsichtsbehörde (insb. Im Mitgliedsstaat Ihres Wohn- oder Arbeitsortes) Beschwerde erheben.
Kontaktdaten des datenschutzrechtlichen Verantwortlichen
Rudolfinerhaus Privatklinik GmbH
Billrothstraße 78
1190 Wien
Handelsgericht Wien, FN 240137
UID-Nummer: ATU 57571648
Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter
Name Ulrike Martin, MAS, MBA
Tel.+ 43 (0) 1 36036-0